Flight School & Aircrew Training
ATO - (APPROVED TRAINING ORGANISATION)
PTL Luftfahrt ist eine zugelassene ATO (Approved Training Organisation). Egal ob eine Privatpilotenausbildung oder andere Weiterbildungen – professionelle Ausbildung, langjährige Erfahrung und individuelle Beratung ermöglichen einen optimalen Einstieg in die Luftfahrt. Voraussetzungen für eine Ausbildung sind:
- ein Fliegerärztliches Tauglichkeitszeugnis
- Auszug aus dem Kraftfahrt-Bundesamt
- Polizeiliches Führungszeugnis
- Grundsätzlich keine Altersbeschränkung
- Beginn der Ausbildung ab 16 Jahren möglich (Erhalt der Lizenz dann mit 17 Jahren)
- das Tragen einer Brille ist bis zu den Grenzwerten für Privatpiloten kein Hindernis
Unsere Empfehlung
Wir empfehlen die Ausbildung über einen Fernlehrgang und mindestens 10 Stunden Ergänzungsunterricht durch unsere Fachlehrer in Einzel- oder Gruppenunterricht in folgenden
Fächer:
- Luftrecht, ATC-Verfahren und Sprechfunkverkehr
- Allgemeine Flugzeugkunde, Flugleistung und Flugplanung
- Menschliches Leistungsvermögen
- Meteorologie
- Navigation, Flugleistung und Planung
- Betriebliche Verfahren,Verhalten in besonderen Fällen
- Aerodynamik
Außerdem beinhaltet die Ausbildung auf Wunsch einen Vorbereitungskurs zum Erwerb des Sprechfunkzeugnisses (Flugfunk) in deutscher/englischer Sprache.
Die Flugausbildung umfasst bei Leichtflugzeug-Pilotenlizenz (LAPL) mindestens 30 Flugstunden auf einem Flugzeug der PTL Luftfahrt, wovon min. 6 Flugstunden im Alleinflug enthalten sein müssen. Für die Privatpilotenlizenz PPL (A) sind 45 Std. erforderlich. Davon werden bereits ca. 10 Flugstunden im Alleinflug absolviert.
Um Ihre Lizenz zu erhalten, müssen Sie innerhalb von 2 Jahren 12 Flugstunden absolvieren. Für diese und weitere Flüge können Sie bei uns Flugzeuge chartern. Außerdem ist, je nach Alter, eine Erneuerung Ihres Tauglichkeitszeugnisses alle 60, 24 oder 12 Monate erforderlich.
Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich. Das erforderliche Wissen wird Ihnen in lockerer Atmosphäre und in leicht verständlicher Form vermittelt. Eigenständiges Lernen ist allerdings unumgänglich, jedoch sind Englischkenntnisse keine Voraussetzung.
Mit der Leichtflugzeug-Pilotenlizenz LAPL können Sie ein Flugzeug mit < 3 Passagieren fliegen. Die Ausbildung erfolgt mit einer C172.
Mit der Lizenz PPL(A) (EASA Teil FCL) dürfen Sie alle Flugzeuge bis 2000 kg fliegen. Erfüllen Sie sich den Traum vom privaten Fliegen.
Zur Durchführung von kontrollierten Flügen (im Luftraum Charlie oberhalb von 10.000 Fuß oder im Bereich von großen Verkehrsflughäfen).



